Brustverkleinerung
Frauen mit großen oder übergroßen Brüsten leiden nicht nur
am äußeren Erscheinungsbild, sondern bekommen im Verlauf der
Jahre erhebliche Probleme mit der Körperstatik.
Hier ist eine Brustverkleinerung angezeigt, wobei prinzipiell
die Operationstechniken der Straffung und der Verkleinerung
vergleichbar sind, bei der Brustverkleinerung (Reduktionsplastik)
wird nur zusätzlich in der gleichen Operation Brustdrüsengewebe
entsprechend dem Wunsch der Patientinnen mit entfernt.
Die Brustverkleinerung wird in Vollnarkose mit in der Regel
2-tätigem stationärem Aufenthalt durchgeführt. Die Operation
selbst dauert 2- 3 Stunden, da der Eingriff technisch anspruchsvoll
ist.
Die Hautfäden werden am 8 - 10 Tag gezogen, direkt nach der
Operation wird ein Druckverband angelegt, der für die ersten
3 Tage belassen werden sollte.
Es ist ein ausführliches ärztliches auf Sie abgestimmtes
Behandlungs-konzept notwendig. In der Regel bleiben Narben
um den Warzenvorhof herum, nach unten in die Brustumschlagfalte
und dort nach innen und außen verlaufend. Die Narben
sind im Gegensatz zur Brustvergrößerung fast immer
sichtbar.
|