|
 |
 |
 |
 |
 |
Oberschenkelstraffung
Schöne, straffe Oberschenkel
Schlaffe, überschüssige Hautpartien an den Oberschenkel
entstehen häufig nach konsequenten Gewichtsabnahmen, nach
Schwangerschaften oder mit zunehmendem Alterungsprozessen der
Haut. Dabei verliert die Haut ihre Elastizität, das Fettgewebe
wird umverteilt. Die Folge ist ein Absinken der Hautfettpartien
entsprechend der Schwerkraft: An den Oberschenkeln ist das Binde-/
und Fettgewebe kniewärts abgerutscht.
Wenn beispielsweise auch nach einer Fettabsaugung sich die durchhängenden
Hautpartien am Oberschenkel nicht ausreichend konturiert haben,
kann mit einer Oberschenkelstraffung (Lifting) die Kontur wiederhergestellt
werden. Dabei wird das überschüssige Gewebe entfernt,
die verbleibenden Narben werden in Areale platziert, die wenig
auffallen.
Eine Oberschenkelstraffung wird in der Regel in Vollnarkose
mit eintägigem stationären Aufenthalt durchgeführt.
Durch eine Fotodokumentation können Sie das Ergebnis
der Behandlung verfolgen.
|
 |
|
 |
 |
 |
Besonders
geeignet bei: |
 |
großvolumigen Haut- überschüssen nach:
- Schwangerschaften
- Konsequenten
Gewichtsabnahmen
- zunehmenden Alterungsprozess
der Haut
|
 |
 |
 |
 |
|