Was gibt es für Risiken?
Infektion, Nachblutung und Wundheilungsstörungen sind selten.
Sehr selten ist eine überschiessende Narbenbildung, die
einer weiteren Behandlung bedarf. Sehr selten sind auch Infektionen
des Knorpels
und Schädigungen von Haut und Knorpel durch Durchblutungsstörungen
(v.a. nach Voroperationen), die zu einer verzögerten Heilung
führen. Ebenfalls sehr selten kommt es zu einer Unverträglichkeit
des ver-wendeten Nahtmaterials. Alle operativen Maßnahmen
erfordern die Durchtrennung feiner Hautnerven, was zu Gefühlsminderung
oder Missempfindung besonders bei Kälte führen kann.
Dies bildet sich über
mehrere Monate zurück, kann in Einzelfällen aber auch
anhaltend sein.
Wie sieht das Ergebnis aus?
Die kosmetischen Ergebnisse nach einer Ohrmuschelkorrektur sind
meistens gut. Die endgültige Ohrform ist wegen der noch
bestehenden Restschwellung erst nach 2-3 Monaten erreicht. Die
Narbe verblasst
allmählich und ist nach 6 Monaten in der Regel fast nicht
mehr zu sehen.
Bitte informieren Sie sich bei einem ausführlichen Gespräch in unserer
Praxis über eine individuelle Behandlung und die Kosten.
|