Weitere
Informationen |
 |
|
Die Behandlung
ist ambulant in örtlicher Betäubung
|
Die Behandlung dauert
1 Stunde |
Gesellschaftsfähig
nach 1 Tag
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ambulante Schweißdrüsenabsaugung (bei Hyperhidrose)
Patienten mit Hyperhidrosis axillaris (vermehrtes Schwitzen
in den Achselhöhlen) haben meist schon vieles versucht (Aluminiumhaltige
Cremes, Botulinumtoxin), jedoch hält sich aber der Erfolg oftmals
in Grenzen.
Ein effektives Verfahren, welches von Patienten hervorragend
angenommen wird, ist die sog. Suktionskürrettage, bei der die
Schweißdrüsen nicht nur abgesaugt werden, sondern anschließend
noch mit einem scharfen Löffel zusätzlich „abgeschabt“ werden.
Bei der Schweißdrüsenabsaugung unter den Achselhöhlen bei vermehrtem
Schwitzen wird im 1. Schritt wie bei einer Liposuction (Fettabsaugung)
verfahren:
Die Schweißdrüsen werden nach örtlicher Betäubung der Achselhöhe
mit einer sehr feinen Kanüle abgesaugt. Zur Erzielung noch besserer
Ergebnisse werden danach mit einem scharfen Löffel möglicherweise
zurückgebliebene Schweißdrüsen abgeschabt. Dabei werden auch
die Nervenausläufer, die Schweißdrüsen versorgen, durchtrennt.
Der Eingriff erfolgt in örtlicher Betäubung ambulant und dauert
ca. 60 Minuten. Bei diesem Eingriff werden etwa 90 % der Schweißdrüsen
für dauerhaft entfernt.
Die Absaugung der Schweißdrüsen bei vermehrtem Schwitzen in
den Achselhöhlen hat die Therapie zur Reduzierung der Schweißproduktion
durch Botulinum-Toxin in den letzten Jahren deutlich verdrängt.
Die Schweißdrüsenabsaugung wird bei uns im Hause sehr häufig
durch-geführt und die Patienten sind mit dem Ergebnis äußerst
zufrieden.
|
 |
|
 |
 |
 |
Nach
der Operation |
 |
- Die Schweißdrüsen werden nicht
neu gebildet.
- Die Schweißproduktion ist dauer-
haft vermindert.
- Es entsteht keine verstärkte
Schweißproduktion an anderen
Körperstellen
|
 |
 |
 |
 |
|